Metamorphosis
  • Startseite
  • Metamorphosis – Das Projekt
    • Konzept
    • Proben
    • Stückfragmente
    • Team
    • Tour
  • Kontakt

Wirklichkeit (Akt II)

Wirklichkeit (Akt II)

„Hallo, mein Name ist Marlina, ich bin 12 Jahre alt. 

Wie heißen Sie? …  Und wie alt sind sie? …

Vermutlich sind Sie deutlich älter als ich. Zum Beispiel 38 oder 62, vielleicht auch 44. Wenn  ich so alt bin, wie Sie, das ist dann im Jahr 2052, sieht meine Welt so aus.“ (Metamorphosis)

Um den Zustand der Welt zu fassen zu bekommen – und damit sogleich das Bild der Zukunft zu malen, das uns blüht, wenn wir weitermachen wie bisher, baute das Lingener Ensemble Naturkatastrophen. Einige der spürbaren und sichtbaren Auswirkungen der katastrophalen Klimakrise. Ereignisse, die durch den Klimawandel verstärkt oder ausgelöst werden. Katastrophen, die Lebensräume zerstören. Katastrophen, die für Mensch und Tiere die Nahrung und Lebensräume verknappen, die unsere Existenz und die vieler anderer Spezies bedrohen.

2020
voraussichtlich im Jahr
0 °C
globale Erwärmung
0
Mrd Menschen auf der Welt

„Lange hat man in der deutschen Klimapolitik von »Enkeltauglichkeit« gesprochen. Mittlerweile macht das keinen Sinn mehr: Wir müssen längst von Kindertauglichkeit sprechen – oder noch kurzfristiger: an unser eigenes Leben denken.“ (Luisa Neubauer/ Alexander Repenning, Vom Ende der Klimakrise, 2019)

Vorheriger BeitragFakten (Akt II)Nächster Beitrag Traum (Akt I)

Metamorphosis

  • Metamorphosis – Das Projekt
    • Konzept
      • Inspiration
      • Künstlerische Forschung
      • Theater als Gefüge
      • Recherche
    • Proben
      • Fotoshootings
      • Filmen
      • Choreographieren
    • Stückfragmente
      • Traum (Akt I)
      • Wirklichkeit (Akt II)
      • Fakten (Akt II)
      • Positionen (Akt II)
      • Vision (Akt III)
    • Team
    • Tour

dieselbe Kategorie

Traum (Akt I)November 18, 2020
Fakten (Akt II)November 18, 2020
Positionen (Akt II)November 18, 2020
Vision (Akt III)November 18, 2020

Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V.

Universitätsplatz 5-6
49808 Lingen (Ems)
Telefon: 0591 91663 0
Fax: 0591 9166363
info@tpzlingen.dewww.tpzlingen.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9-13 Uhr und 14-18 Uhr
  • Impressum
  • Kontakt
Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V.