“Als Kind war ich stark wie Pippi Langstrumpf, frech wie Lotta und konnte fluchen wie Madita. Ich habe mit Bastian Balthasar Bux die unendliche Geschichte nie zu Ende gehen lassen, ich rettete die Menschen vor dem Verrinnen der Zeit mit Momo und segelte mit Max durch die Wand des Kinderzimmers zu den wilden Kerlen. Ich liebte Geschichten. Heute bin ich erwachsen und versuche mich zu erinnern an die tosenden Gefühle des Kind-Seins. An die Gerüche, die eigentlich unvergesslich sind, an Eiszapfen, die von Dächern fallen und an die Schönheit von Moos im Wald.“ (Metamorphosis)
Kindheit ist ein Abenteuer. Kindheit ist ein phantastischer Ort, es ist eine Zeit des Staunens und Wunderns, es ist die Fähigkeit in das Leben in vollen Zügen einzutauchen. Kindheit ist ein chaotischer Strudel, das ganz große Wagnis. Wie war Ihre Kindheit? Die Kindheit in den 80ern, in den 90er Jahren? Erinnern Sie sich an die Orte, an denen Sie als Kind gespielt haben? Die unbeobachteten Abenteuer-Momente? Mit den Nachbarskindern Kaulquappen mit Omas Teesieb fangen, am Fluss Staudämme bauen, auf Baustellen spielen, im Wald umherstreifen, auf’s Garagendach klettern, den alten Bauwagen zum neuen Kinderzimmer erklären.
„Kindheit ist kein Geheimnis und doch geheimnisvoll. Sie ist kein Rätsel und doch rätselhaft und manchmal scheinen wir Erwachsenen nur noch wenig davon zu verstehen, was es bedeutet ein Kind zu sein.“ (Metamorphosis)