Metamorphosis

Fotoshootings

Fotoshootings

Sehnsuchtsorte

Es gibt diese Idee über die Phase, die man Kindheit nennt. Die Idee ist, es sei eine Zeit der Freiheit, voller Abenteuer, gefüllt mit Phantasie, Neugierde und Staunen. Wir nennen das einen romantischen Traum. Einen Sehnsuchtsort. Und Metamorphosis sollte im ersten Akt mit diesem Traum starten. Dafür suchten wir nun einen Ort, eine traumhafte Umgebung – wo erahnbar ist, welche Abenteuer da lauern, wo sichtbar wird, wie sich eine solche Kindheit anfühlt.
Wir fanden diesen Ort in Andervenne – wir fanden dort ganz viele traumhafte Orte.

in andervenne

Das Programm „Theaterpädagogik in der Fläche verankern“ des Landesverbands Theaterpädagogik Niedersachsen ermöglichte es uns die bereits bestehende Kooperation des Theaterpädagogischen Zentrums mit Andervenne zu vertiefen. In einer Runde von sieben Personen – draußen und auf Abstand – trafen wir die Plattdeutsche Theatergruppe und erzählten ihnen von unserer Idee, das war im Juni 2020. Wie sich herausstellte gab es eine Menge Resonanz und Ideen zu unserem Konzept und so wurden traumhafte Orte gesammelt, Erlebnisse aus der eigenen Kindheit ausgetauscht, unterschiedliche Generationen von Kindheit diskutiert, erste Entwürfe für Bilder der Wildheit und frechen Kinderorten in den Raum gestellt. Irmi Gerdes übernahm das Verknüpfen von Menschen, Orten, Material und Ideen. Die phantastische Organisation – auch der Eltern – machte die Fotoshootings zu einem Abenteuer an sich.

Marielle Amsbeck und Stefanie Büttgenbach fuhren kreuz und quer durch Andervenne und die umliegenden Wälder, Heide und versteckten Orte. Zu den Fotoshootings brachten sie Skizzen und ein Storyboard mit. Vor Ort wurde es dann von den Andervenner Kindern ergänzt und erweitert. Sie tobten, staunten, rannten, hielten minutenlang still fürs Foto, um uns Erwachsene daran zu erinnern, wie Kindheit sein kann, welchen Traum (Akt I) wir davon träumen.

Vorheriger BeitragFilmenNächster Beitrag Recherche

Metamorphosis

  • Metamorphosis – Das Projekt
    • Konzept
      • Inspiration
      • Künstlerische Forschung
      • Theater als Gefüge
      • Recherche
    • Proben
      • Fotoshootings
      • Filmen
      • Choreographieren
    • Stückfragmente
      • Traum (Akt I)
      • Wirklichkeit (Akt II)
      • Fakten (Akt II)
      • Positionen (Akt II)
      • Vision (Akt III)
    • Team
    • Presse und Beiträge

dieselbe Kategorie

FilmenNovember 18, 2020
ChoreographierenNovember 18, 2020

Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V.

Universitätsplatz 5-6
49808 Lingen (Ems)
Telefon: 0591 91663 0
Fax: 0591 9166363
info@tpzlingen.dewww.tpzlingen.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9-13 Uhr und 14-18 Uhr
  • Impressum
  • Kontakt
Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V.